Der kabellose Mähroboter überzeugt mit Präzision und Komfort – er ist zudem auch in Kombination mit Garage und Klingenset erhältlich.
Der Hersteller Mammotion stammt aus Shenzhen, China, einem bekannten Technologie- und Innovationsstandort. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung intelligenter Outdoor-Roboter spezialisiert – darunter vor allem Mähroboter und autonome Fahrzeuge für den Privatgartenbereich. Die Marke verfolgt das Ziel, smarte Gartenarbeit durch Technologien wie RTK-Navigation und Künstliche Intelligenz zu vereinfachen.
Produktbeschreibung
Der Mammotion YUKA Mini 700 ist ein innovativer Mähroboter, der komplett ohne Begrenzungskabel arbeitet. Mithilfe von RTK-GPS und KI-gestützter Bildverarbeitung navigiert er präzise und effizient durch komplexe Gartenlayouts. Ideal für Flächen bis 1.100 m² (Empfehlung: 700 m²) bietet er smarte App-Steuerung, automatische Kartierung und zuverlässige Hinderniserkennung.
- Kein Begrenzungskabel notwendig – automatische Kartierung via App
- NetRTK+Vision für zentimetergenaue Navigation auch unter Bäumen
- Bewältigt Steigungen bis 50 % und Hindernisse bis 3,5 cm
- Bis zu 15 Zonen individuell definierbar mit No-Go-Bereichen
- Leiser Betrieb (ca. 62 dB) und wetterfeste Bauweise (IPX6)
Mit dem YUKA Mini 700 und dem kleineren YUKA Mini 500 – für Gärten bis 500 Quadratmeter – sowie dem YUKA Mini 700 inkl. Garage gibt es noch weitere Produktangebote aus dem Amazon.de-Mammotion-Store rund um diesen Rasenmähroboter.
Nie mehr Kabel verlegen: Was kann der YUKA Mini 700 wirklich?
Der Wunsch vieler Gartenbesitzer: ein intelligenter Mähroboter, der ohne aufwändiges Verlegen eines Begrenzungskabels auskommt – und dabei zuverlässig und sauber arbeitet. Genau hier setzt der Mammotion YUKA Mini 700 an. Dieser GPS-basierte Mähroboter verspricht Hightech auf kleinem Raum und richtet sich an Nutzer, die Wert auf präzise Navigation, einfache Installation und moderne App-Steuerung legen.
Technische Finesse: NetRTK+Vision statt Begrenzungskabel
Statt eines physischen Kabels nutzt der YUKA Mini 700 eine Kombination aus RTK-Satellitennavigation (Real-Time Kinematic) und UltraSense AI Vision. Dieses System erlaubt eine zentimetergenaue Navigation, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder unter Bäumen. Der Roboter kartiert den Garten automatisch in wenigen Minuten per App – alternativ auch manuell per Joystick.
Ein weiteres Highlight: Bis zu 15 Zonen können definiert werden – ideal für komplexe Grundstücke. Auch das Vermeiden bestimmter Bereiche wie Blumenbeete ist dank virtueller „No-Go-Zonen“ problemlos möglich.
Technik auf einen Blick:
- Flächenleistung: 700 m² empfohlen, max. 1.100 m²
- Akkulaufzeit: ca. 110 Minuten
- Steigfähigkeit: bis 50 %
- Hochpräzise Navigation mit NetRTK + UltraSense AI
- Bis zu 15 Mähzonen individuell einstellbar
- App-Funktionen: Live-View, Zonenmanagement, No-Go-Zonen, Mähzeitpläne
- Geräuschpegel: ca. 62 dB
Praxistest & Erfahrungen: So schlägt sich der YUKA Mini 700 im Alltag
In unabhängigen Tests sowie zahlreichen Kundenbewertungen erhält der YUKA Mini 700 viel Lob: Besonders hervorgehoben werden das leise Arbeiten, die hohe Mähqualität und die intuitive Einrichtung. Schon beim Auspacken wird klar: Der Lieferumfang ist komplett – inklusive RTK-Modul, Werkzeugset und Ersatzteilen.
Im praktischen Einsatz überzeugt der Roboter durch sichere Hinderniserkennung, exaktes Mähen bis an die Rasenkante und starke Geländetauglichkeit. Auch auf komplexeren Grundstücken meistert er enge Passagen und Steigungen ohne Probleme.
Kritikpunkte laut Nutzern:
- Die Kamera benötigt regelmäßige Reinigung
- Akkulaufzeit kann bei hohem Gras sinken
Die automatische Kartierung per App genial. Kein Kabel, keine komplizierten Setups – einfach loslegen.
Der Mammotion YUKA Mini 700 wird hier in Kombination mit einer robusten Garage angeboten – beide Komponenten werden separat geliefert. Dank des weltweit ersten NetRTK+Vision-Systems ist keine RTK-Station nötig, die Navigation erfolgt zentimetergenau per 4G-Modul, auch unter Bäumen. 96 % der Nutzer starten den Mähvorgang in unter fünf Minuten – ganz ohne Begrenzungskabel oder manuelle Kartierung. Bis zu 15 Mähzonen mit individuellen Aufgaben, eine Hinderniserkennung für über 200 Objekte und starke Geländetauglichkeit machen den YUKA Mini zu einem der modernsten Mähroboter seiner Klasse.
Highlights auf einen Blick
- Innovatives NetRTK+Vision-System, das ohne separate RTK-Station auskommt
- Inklusive wetterfester Garage für optimalen Schutz bei jedem Wetter
- Bis zu 15 Zonen & No-Go-Bereiche flexibel per App definierbar
- Erkennt über 200 Hindernisse dank KI-Chip und meistert Steigungen bis 50 %
Pro
- Kabellose Installation: Der Mähroboter benötigt keine Begrenzungskabel – das spart Zeit, Aufwand und schont den Rasen bei der Erstinstallation.
- Moderne Navigationstechnologie: Mit NetRTK+Vision kombiniert er satellitengestützte Präzision und KI-gestützte Bildverarbeitung – ideal für verwinkelte oder bewaldete Gärten.
- Komfortable Steuerung per App: Nutzer können Mähpläne, Zonen und Ausschlussbereiche direkt über das Smartphone verwalten – inklusive Live-Ansicht und Fernsteuerung.
- Geräuscharmer Betrieb: Mit einem Geräuschpegel von unter 62 dB ist der YUKA Mini sehr leise und stört weder Nachbarn noch Ruhezeiten.
- Hohe Geländetauglichkeit: Der Roboter bewältigt Steigungen bis 50 % und Hindernisse bis 3,5 cm – damit ist er auch für unebene Grundstücke geeignet.
Contra
- Wartung der Kamera: Für eine zuverlässige Objekterkennung muss die Kamera regelmäßig von Schmutz und Wasserflecken befreit werden.
- Höherer Anschaffungspreis: Im Vergleich zu herkömmlichen Mährobotern mit Begrenzungskabel liegt der YUKA Mini preislich im Premiumsegment.
- Akkuleistung bei dichter Vegetation: Bei hohem oder feuchtem Gras verkürzt sich die Mähzeit pro Ladung spürbar.
Für wen lohnt sich der Mammotion YUKA Mini 700?
Diese Rasenmähroboter lohnt sich besonders für alle, die sich eine moderne, komfortable und nahezu wartungsfreie Lösung für die Rasenpflege wünschen. Wer einen Garten mit bis zu 1.100 m² (700 m² sind als Empfehlung angegeben ) besitzt, auf das aufwändige Verlegen von Begrenzungskabeln verzichten möchte und gleichzeitig ein präzises, intelligentes Navigationssystem sucht, ist mit diesem Modell bestens beraten.
Dank der App-Steuerung, der automatischen Kartierung und der Möglichkeit, bis zu 15 Mähzonen sowie No-Go-Bereiche zu definieren, eignet sich der YUKA Mini ideal für komplexe Gartenstrukturen mit Beeten, Wegen oder mehreren Rasenflächen.
Auch für Hanglagen oder verwinkelte Grundstücke ist er eine passende Wahl, denn er meistert Steigungen bis zu 50 % und erkennt zuverlässig über 200 Hindernisse. Wer Technik und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät vereint sehen möchte, findet mit dem YUKA Mini 700 eine zukunftssichere Lösung.